Erste Gemeinsame Landesschau der vier Kleintierzuchtverbände am 10. und 11. Januar 2026 in Offenburg

 

Unterlagen Landesschau – Geflügel (alle im PDF-Format):

 

Unterlagen Landesschau Kaninchen (alle im PDF-Format)

 

Die 1. gemeinsame Landesschau der vier Kleintierzuchtverbände in Baden-Württemberg findet am 10. und 11. Januar 2026 in Offenburg in der Messe in Villingen-Schwenningen statt. Ausrichter ist der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Baden.

 

Jeder Preisrichter hat ein Gelbes-, ein Schwaben- und ein Baden-Württemberg-Band zur Vergabe. Weiterhin werden die gemeinsamen Landesmeisterschaften der Verbände ausgetragen.

 

Bitte beachten Sie, dass der normalerweise übliche Unkostenbeitrag in Höhe von 12,– € bei dieser Ausstellung entfällt.

 

Der Meldeschluss ist am 21. November 2025. Die Link zu den verschiedenen Meldebögen finden Sie oben auf dieser Seite.  

 

Bitte beachten Sie, dass die Meldebögen am PC ausgefüllt oder alternativ ausgedruckt und manuell ausgefüllt werden können.

Die Meldebögen für Geflügel gehen per Post oder Email an Rüdiger Striby,

Die Meldebögen für Kaninchen können per Mail an landesschau.lv.baden@gmail.com oder per Post an Gerald Stemper gesendet werden.

Ein Formular für Helfer die bereit sind beim Auf- und Abbau oder beim Schaubetrieb zu helfen, ist auf der Homepage des Landesverbandes Badischer Rassekaninchenzüchter e.V. zu finden.

 

1.Landesverbandsvorsitzender

Hansjörg Opala

 

Veterinärbestimmungen

Aus Sperr- und Beobachtungsgebieten, die auf Grund einer auf Geflügel übertragbareren Seuche festgelegt worden sind, darf kein Geflügel auf die Ausstellung verbracht werden. Hühner und Puten müssen wirksam gegen die Newcastle-Krankheit und Tauben gegen die Paramyxovirose geimpft sein. Die letzte Impfung muss beim Einsetzen der Tiere mindestens drei Wochen zurückliegen. Über die durchgeführte Impfung ist beim Einsetzen eine Kopie der tierärztlichen Impfbescheinigung vorzulegen, die bei der AL verbleibt.

 

Wassergeflügel: Falls es zum Zeitpunkt der Ausstellung zu einer Änderung der FLI Risikoeinschätzung kommt und das Risiko der Verbreitung der Aviären Influenza durch Geflügelausstellungen als hoch eingestuft wird, ist der Nachweis einer Sentineltierhaltung oder eine negative Tupferprobe notwendig. 

 

Für den Tierkauf soll aus Dokumentationsgründe die Registriernummer mitgebracht werden.

 

Hier der Aufruf des Ausstellungsleiters Jörg Hess zur Teilnahme an dieser Ausstellung

Es ist so weit!

 

Nach diversen Beschlüssen und Gesprächen haben sich die 4 Kleintierzüchterverbände dazu entschlossen, die 1. Gemeinsame Kleintierausstellung durchzuführen. Sicherlich eine Entscheidung, welche auch auf Ebene des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz positiv gesehen wird.

 

Der Landesverband Bad. Rassekaninchenzüchter e.V. freut sich und fühlt sich geehrt, mit der Planung und Ausrichtung dieser Ausstellung betraut worden zu sein. Mit der Messe Offenburg wurde ein Standort ausgewählt, welcher sicher vielen Züchterinnen, Züchter und Jugendzüchter bekannt sein dürfte, finden dort doch schon viele Jahre die Landesschauen der Bad. Rassekaninchenzüchter statt. Die Messe bietet mit der Baden- Arena sowie der Ortenauhalle beste Voraussetzungen und bietet ein großartiges Ambiente.

 

Von Seiten der Bad. Rassekaninchenzüchter haben wir unsere internen Zuständigkeiten festgelegt und werden diese auch zeitnah auf unserer Homepage veröffentlichen. Gleiches gilt für weitere Informationen bzw. Unterlagen, welche diese Ausstellung betreffen.

 

Bei kalkulierten 6.000 Tieren würden wir uns neben einer zahlreichen Tiermeldung auch über eine rege Helfermeldung für alle Bereiche freuen. Der Vordruck für die Helfermeldung wird auch auf der Homepage hinterlegt werden.

 

Wir alle 4 Landesverbände freuen uns zusammen mit hoffentlich vielen Züchterinnen, Züchtern und Jugendzüchtern sowie Besuchern auf eine großartige Schau.

 

Also dann es ist alles klar, wo geht es hin im neuen Jahr –

am 10./11. Januar 2026 nach Offenburg keine Frage – freuen uns auf gemeinsame tolle Tage!